Unsere Internetseite befindet sich noch im Aufbau. Es kann sein, dass einige Funktionen noch nicht verfügbar sind.
Einige Bilder und Texte sind auch noch in Arbeit - wir hoffen dass du uns den ein oder anderen Fehler auf der Seite noch entschuldigst 😊
Kontaktiere uns gerne, wenn dir etwas auffällt oder du Verbesserungsvorschläge hast: Kontakt

Umweltschutz ist Verantwortung.

Wald ist Zukunft.

 

 

 

unsere Missionmitmachen

Klimaschutz 'made in Germany'

Mit europäischem Wald zum CO2-Ausgleich

Unsere Wälder werden als „grüne Lunge“ bezeichnet. Im Kampf gegen den Klimawandel leisten Wälder einen entscheidenden Beitrag. Mit Klimawäldern können wir freigesetztes CO2 kompensieren.

 

Dabei sorgen wir dafür, dass Ausgleichsmaßnahmen dort umgesetzt werden, wo CO2 freigesetzt wird. Unsere Klimawälder entstehen in Deutschland und werden dauerhaft der Forstwirtschaft entzogen.

 

Die Wälder können so renaturiert werden und nachhaltig CO2 speichern. Darüberhinaus haben die Wälder auch direkte, positive Auswirkungen auf die Umgebung.

mehr InformationenKontakt

Das Waldluft Magazin

Naturwald oder Forstwirtschaft

Naturwald oder Forstwirtschaft

Der Titel ist bewusst provokant formuliert. Denn leider wird dieser Diskurs in der Öffentlichkeit unter Expertinnen und Experten meist sehr hitzig und auf emotionaler Ebene diskutiert. Es scheint, als gäbe es zwei Lager, die unterschiedliche Interessen verfolgen und...

mehr lesen
Was sind SDGs?

Was sind SDGs?

Die Sustainable Developement Goals. Am 1. Januar 2016 sind die "Sustainable Developement Goals", kurz SDGs der UN in Kraft getreten. Dabei werden in 17 Artikeln die 'Ziele für nachhaltige Entwicklung' aufgestellt. Diese gelten für alle Staaten und beinhalten...

mehr lesen
Petrichor

Petrichor

Was bedeutet Petrichor?. Der Geruch von Regen auf trockener Erde. Es ist nachmittags an einem warmen Sommertag. Die Sonne scheint noch durch den bedeckten Himmel hindurch und weit entfernt höhrt man das dumpfe Anrollen von Gewitterwolken. Die Wolken ziehen langsam zu...

mehr lesen

Schau doch mal auf unserem Magazin vorbei! Hier findest du Hintergrundwissen und aktuelle Infos rund um das Thema Wald.

Warum Wald wichtig ist

Unsere Wälder sind mehr als die Summe aller Bäume!

Der Wald hat enorme Auswirkungen auf unsere Umwelt. Die Komplexität des Ökosystems Wald können wir dabei nur oberflächlich nachvollziehen. Klar ist aber, dass ein gesunder und naturnaher Wald sehr viel mehr ist als bloßer Rohstofflieferant.

Wolkenhimmel

Klimaschutz

Die Bäume und Pflanzen im Wald wandeln das Klimagas CO2 bei der Photosynthese um. Der Kohlenstoff wird im Holz und im Boden gespeichert.

Waldschutz ist Klimaschutz

Luftreinigung

Unsere Wälder wirken wie ein gigantischer Luftfilter. Sie reinigen permanent die Luft und filtern Schadstoffe und Feinstaub heraus.

Wasserhaushalt im Wald

Wasserhaushalt

Waldschutz ist Grundwasserschutz. So verhindern gesunde Laub- und Mischwälder das Austrocknen des Bodens im Sommer.

Trockener Boden

Bodenschutz

Die Bodenschichten in gesunden Wäldern sind natürlich gewachsen und vor Errosion geschützt.

Große Ziele können wir nur zusammen erreichen!
Finde heraus, wie du helfen kannst unsere Wälder zu erhalten.

Bild: Thomas Bonometti

Wolkenhimmel

Lebensraum

Ein gesunder und naturbelassener Wald ist Lebensraum für unzählige Tier und Pflanzenarten. Die Biodiversität findet man dabei auch unter der Erde!

Trockener Boden

Rohstofflieferant

Der Wald liefert dem Menschen seit Jahrtausenden wichtige Rohstoffe. Allem voran wachsen in unseren Wäldern die Hölzer, die wir zum Bauen von Häusern und Möbeln, zum Heizen oder zum Grillen verwenden.

Wolkenhimmel

Erholungsraum

In einem Wald gibt es viel zu Entdecken. Egal ob Wanderung, Picknick, Sport oder Meditation – unsere Wälder bieten einen hervorragenden Ort für Ausgleich in unserer modernen Gesellschaft.

Trockener Boden

Medizin

Schon lange ist bekannt, dass Naturwälder einen positiven Effekt auf uns Menschen haben! So kann das ‚Waldbaden‘ in einigen Kulturen sogar als Behandlung verschrieben werden.

Du hast noch Fragen?

Erfahre mehr über unsere Mission, oder schaue dich in unserem FAQ um.
Hier findest du weitere Informationen und Hintergründe zu WALDLUFT.

MissionFAQ

alle Rechte vorbehalten © waldluft.org | 2021

Impressum | Datenschutz